Career Service Universität Konstanz

TEST Der Career Service ist eine zentrale Beratungseinrichtung der Universität Konstanz. Wir arbeiten jeden Tag daran, den Studierenden der Universität Konstanz die bestmögliche Vorbereitung auf Bewerbungsphase und Berufsleben zu ermöglichen. Ob Du als Studierende:r oder Absolvent:in Ideen für Deine berufliche Zukunft entwickeln möchtest, oder Hilfe beim Schreiben Deiner Bewerbung benötigst - wir stehen Dir mit unserem umfangreichen Veranstaltungs- und Beratungsangebot zur Seite. Für Arbeitgeber:innen, die auf der Suche nach qualifizierten Nachwuchskräften sind, sind wir Ansprechpartner und Schnittstelle zu Studierenden und Absolvent:innen der Universität Konstanz.
Zu den offenen Stellen


Karrieremöglichkeiten
Du interessierst Dich für Karrierethemen und hast Lust, den Career Service als studentische Hilfskraft zu unterstützen? Sprich uns gerne an!Offene Stellen
Wir haben aktuell keine offenen Stellen.Kontakte




bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Impressum
Career Service
Universität Konstanz
78457 Konstanz
Germany
uni-konstanz.de/career-service
Beiträge im Rahmenprogramm
26.05.2025
Auf zum kontaktpunkt: Wie nutze ich den Karrieretag optimal
Vortragende Person/Vortragende Personen:
Judith Mikus, Career Service, Universität Konstanz
Messen und Karrieretage sind eine gute Möglichkeit, sich auf dem aktuellen Arbeitsmarkt umzuschauen, Ideen für die berufliche Zukunft zu sammeln oder sogar, um sich gezielt zu bewerben. Aber wie verhält man sich auf einer Karrieremesse, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen?
Der Vortrag behandelt unter anderem folgende Themen:
– Wie bereite ich mich vor?
– Wie gehe ich auf Unternehmen zu?
– Wie präsentiere ich mich?
– Welche Fragen kann und sollte ich stellen?
– Wie bleibe ich nach der Messe in Kontakt?
Mit dieser Veranstaltung bist Du bestens für den Karrieretag kontaktpunkt der Universität Konstanz vorbereitet.
Keine Anmeldung notwendig. Du kannst über diesen Zoomlink der Veranstaltung beitreten.
27.05.2025
Bewerbungs-Lunch - Gut vorbereitet ins Vorstellungsgespräch
Vortragende Person/Vortragende Personen:
Judith Mikus, Career Service, Universität Konstanz
Du willst in kompakter Form kurz & knapp die wichtigsten Informationen erhalten, wie Du an die Praktikums- bzw. Stellensuche herangehst, was Du bei der Bewerbung und im Vorstellungsgespräch beachten solltest und wie Du z.B. mit der Frage nach den Gehaltsvorstellungen umgehst? Beim Bewerbungs-Lunch des Career Service geben wir in kleiner Runde zunächst einen kurzen Input zu einem aktuellen Bewerbungs-Thema, danach bleibt Raum & Zeit für Deine individuellen Fragen und Diskussion. Keine Anmeldung erforderlich, Dein Mittagessen kannst Du gerne mitbringen.
Am 27. Mai geht es um das Thema: Gut vorbereitet ins Vorstellungsgespräch
Du konntest mit Deinen Bewerbungsunterlagen überzeugen und wurdest zum Vorstellunggespräch eingeladen? Super, dann bist Du schon sehr nah dran am Job.
Wir sprechen darüber, wie Du Dich zielsicher vorbereiten kannst. Was sind typische Fragen? Und welche Fragen kannst Du stellen? Du bekommst Tipps und Hinweise, um das Vorstellungsgespräch sicher und erfolgreich zu meistern.
27.05.2025
Get ready for career day kontaktpunkt
Vortragende Person/Vortragende Personen:
Eva Maisel, Career Service, Universität Konstanz
Career fairs are a great way to explore the current job market, gather ideas for your future career or even directly apply for a job. But how do you behave at a career fair in order to make a professional impression?
The lecture will cover the following topics, among others:
– How do I prepare?
– How do I approach companies?
– How do I present myself?
– What questions can and should I ask?
– How do I stay in touch after the fair?
Of course, this event is also an excellent preparation for the annual career day kontaktpunkt of the University of Konstanz, which will take place this year on Wednesday, 4. June 2025.
Find more information on exhibitors and the supporting programme at kontaktpunkt-see.de.
You do not need to register. Just click here on Tuesday, 27 May at 1:30 pm.
28.05.2025
Check Bewerbungsunterlagen und LinkedIn-Profil (Deutsch und Englisch)
Vortragende Person/Vortragende Personen:
Judith Mikus, Margit Jetter, Eva Maisel, Career Service, Universität Konstanz
Ist mein Lebenslauf übersichtlich formatiert? Sind meine Stärken gut hervorgehoben? Wird im Anschreiben klar, warum ich auf die Stelle und zum Unternehmen passe?
Wir lesen Deine Bewerbungsunterlagen und prüfen deinen LinkedIn Profil mit einem geschulten Blick durch und geben Dir Feedback.
Bitte komme am Dienstag, den 28. Mai, zwischen 11:00 und 13:00 Uhr auf K5.
Is my resume neatly arranged? Are my strengths well highlighted? Does the cover letter make it clear why I am an asset to the company?
We counter-check your job application documents and chec your linkedIn profile with a trained eye and give you feedback.
Just come by on Wednesday, May 28, between 11am and 1pm to K5.
28.05.2025
Job Application Café - How to write a compelling cover letter
Vortragende Person/Vortragende Personen:
Eva Maisel, Career Service, Universität Konstanz
Looking for a job can be quite lonely … You sit alone in front of the PC, create documents, send them and hope for a positive answer. Are you longing for company? Or are you wondering how other job seekers are tackling their applications?
Join our Job Application Café and find out! Meet up with other job seekers, chat about your experiences and exchange ideas – supported by the Career Service.
The Job Application Café takes place every two weeks and you are free to join us regularly, occasionally, or only one time – just as it suits you best.
On May 28, we will talk about How to write a compelling cover letter
You do not need to register. Just click here on Wednesdays at 2 pm.
03.06.2025
Mock-Interview: Messe-Gespräche üben
Vortragende Person/Vortragende Personen:
Judith Mikus und Margit Jetter, Career Service, Universität Konstanz
Im Workshop „Messe-Gespräche üben“ hast Du die Möglichkeit, ein fiktives Messe-Gespräch mit uns durchzuspielen, um so Sicherheit für das tatsächliche Gespräch auf dem Karrieretag kontaktpunkt, welcher am Mittwoch, den 4. Juni 2025 auf dem Campus der Universität Konstanz stattfindet, zu gewinnen. Anhand einer von Dir ausgewählten Stellenausschreibung und Deiner Bewerbungsunterlagen bereiten wir als fiktive Personaler*innen typische Fragen vor, die Dir so oder so ähnlich auch im echten Vorstellungsgespräch gestellt werden können.
Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Teilnehmer*innen begrenzt. Drei Teilnehmer*innen haben die Möglichkeit, ein simuliertes Gespräch live mit uns durchzuspielen und erhalten danach unmittelbar Feedback aus dem Teilnehmer*innenkreis. Die restlichen Teilnehmer*innen können als Zuhörer*innen teilnehmen, Feedback geben und dadurch einen ersten Einblick in Ablauf und Fragen eines Messegesprächs gewinnen. Die Veranstaltung ist für Studierende, Promovierende und Absolvent*innen aller Fachbereiche geeignet.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung bis zum 27. Mai 2025 per E-Mail an cs.workshop@uni.kn ist erforderlich. Bitte teile uns bei der Anmeldung mit, ob Du aktiv üben oder als Beobachter*in teilnehmen möchtest.
Zur Vorbereitung sieh Dir bitte diese Videos und Arbeitsmaterialien an.
03.06.2025
Bewerbungs-Lunch - Einstiegsgehalt: Wie ermittle ich meinen Marktwert?
Vortragende Person/Vortragende Personen:
Judith Mikus, Career Service, Universität Konstanz
Du willst in kompakter Form kurz & knapp die wichtigsten Informationen erhalten, wie Du an die Praktikums- bzw. Stellensuche herangehst, was Du bei der Bewerbung und im Vorstellungsgespräch beachten solltest und wie Du z.B. mit der Frage nach den Gehaltsvorstellungen umgehst? Beim Bewerbungs-Lunch des Career Service geben wir in kleiner Runde zunächst einen kurzen Input zu einem aktuellen Bewerbungs-Thema, danach bleibt Raum & Zeit für Deine individuellen Fragen und Diskussion. Keine Anmeldung erforderlich, Dein Mittagessen kannst Du gerne mitbringen.
Am 3. Juni geht es um das Thema: Einstiegsgehalt – Wie ermittle ich meinen Marktwert?
„Was für ein Gehalt haben Sie sich denn vorgestellt?“ Mit dieser Frage wirst Du im Bewerbungsprozess den allermeisten Fällen früher oder später konfrontiert – ob bereits im Anschreiben oder erst im Bewerbungsgespräch. Wir besprechen, wie Du souverän mit dieser Frage umgehst und wo Du gezielt recherchieren kannst.