Stellenangebote


🕒 Dauer: 2 bis 6 Monate | 📍 in Konstanz | 📅 Beginn nach Absprache
Das Kreisarchiv sichert die historische Überlieferung des Landratsamts Konstanz und betreut fachlich 21 Gemeindearchive im Landkreis. Wir bewahren und erschließen Kulturgut aus öffentlichen Archiven, Behörden, gesellschaftlichen Institutionen und privaten Nachlässen. Zu unseren Aufgaben zählen auch die Unterstützung von Forschenden bei ihren Recherchen sowie die Vermittlung historischer Themen durch Veranstaltungen, Publikationen und Bildungsangebote. Darüber hinaus betreuen wir die Kunstsammlung der Kunststiftung des Landkreises.
In Ihrem Praktikum sind Sie aktiv eingebunden und erhalten praxisnahe Einblicke in die gesamte Bandbreite archivarischer Tätigkeiten.
Das erwartet Sie:
- Erschließen und Verzeichnen amtlicher Archivbestände des 19. und 20. Jahrhunderts.
- Bearbeitung von Fotobeständen, Nachlässen und anderem Sammlungsgut.
- Mitarbeit bei Bewertungsentscheidungen: Welche Dokumente sollen langfristig aufbewahrt werden?
- Archivrecherchen, Beantwortung von Anfragen und Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit.
- Individuelle fachliche Begleitung und eine Vergütung von 600 Euro/Monat im Pflichtpraktikum.
Das bringen Sie mit:
- Laufendes Studium der Geschichte oder einer anderen geisteswissenschaftlichen Fachrichtung.
- Interesse am Archivwesen, an regionaler Geschichtsforschung und dem Erhalt historischer Kulturgüter.
- Paläographische Kenntnisse zu Handschriften des 19. und 20. Jahrhunderts sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung – wichtiger sind uns Interesse und Lernbereitschaft.
Weitere Informationen, Kontakt und Bewerbung:
Kreisarchiv Konstanz
📍Max-Stromeyer-Str. 166, 78467 Konstanz
📞 Telefon: +49 7531 800-1901
📧 E-Mail: Kreisarchiv@LRAKN.de
Mehr zum Kreisarchiv erfahren Sie 🔗hier.
Mehr erfahren