Veröffentlicht: 1. Juli 2022
Digitale Pioniere seit 1996
SEITENBAU ist ein inhabergeführtes Software-Unternehmen mit Sitz in Konstanz. Seit 25 Jahren entwickeln wir für Kunden des öffentlichen Sektors und der Privatwirtschaft einzigartige Software, die Nutzer begeistert. Aktuell arbeiten ca. 200 Menschen für SEITENBAU. Damit gehören wir zu den größten privaten Arbeitgebern in Konstanz.
Unsere Projekte sind oft komplex und anspruchsvoll. Deshalb setzt SEITENBAU auf agile Organisation und Vielschichtigkeit im Team. In der Zusammenarbeit mit unseren Kunden und auch intern begegnen wir uns grundsätzlich immer auf Augenhöhe.
Für die meisten sehen unsere Kollegen Tomek, Julien, Dirk, Stephi, Anna und Julian wie ganz normale Menschen aus. Bei uns im Büro verwandeln sie sich allerdings in die Guardians of Agility, bewaffnet mit allen Skills, die notwendig sind, um gemeinsam als Projektteam die Ideen unserer Kunden Wirklichkeit werden zu lassen.
Wenn du in einem agilen und partnerschaftlichen Umfeld an digitalen Lösungen arbeiten willst, die mehr Austausch, mehr Nachhaltigkeit und ein stärkeres Miteinander ermöglichen, dann bist du bei SEITENBAU an der richtigen Adresse.
Hier findest du offene Positionen in unserem Unternehmen. Oder bewirb dich hier initiativ bei uns.
Veröffentlicht: 1. Juli 2022
Die DR. HERBERGER GMBH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und Steuerberatungsgesellschaft besteht seit dem Jahr 1974.
Mit unserem Bürostandort im Konstanzer Industriegebiet Stromeyersdorf sind wir nah bei unseren Mandanten und schnell erreichbar, wenn diese uns brauchen.
Das Team der DR. HERBERGER GMBH mit rund 20 Mitarbeitern besteht aus Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern, Fachangestellten und Fachwirten aller Altersgruppen, die langjährige Berufserfahrung mit frischen Ideen und unterschiedlichen Blickwinkeln kombinieren.
Zu unserem Mandantenkreis aus den Regionen des Bodenseekreises, aber auch im restlichen Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen sowie den neuen Bundesländern zählen beispielsweise:
- Mittelständische Unternehmen aus den Branchen IT, Handel, Baugewerbe, Handwerk, Dienstleistung, Entwicklung, Medizintechnik und Ingenieurwesen
- Privatpersonen, z.B. mit Immobilienbesitz und/oder Kapitalvermögen
- Vereine und Institutionen
Da viele unserer Mandanten eng mit der Schweiz zusammenarbeiten, verfügen wir bereits seit vielen Jahrzehnten über weitreichende Erfahrungen bei grenzüberschreitenden Themen.
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir „über Grenzen zu neuen Zielen“ gelangen.
Veröffentlicht: 30. Juni 2022
8tree hilft bei der Digitalisierung manueller Messprozesse in unterschiedlichen Industrien.
Bei der Wartung und Fertigung von Flugzeugen (bei Beschädigungen der Außenhaut, bspw. durch Hagelschaden) oder bei der Produktion von Rotorblättern für Windkraftanlagen werden noch traditionelle und analoge Messmethoden angewandt. Diese sind besonders zeitraubend und fehleranfällig.
Mit den von 8tree entwickelten 3D Scannern wird der Messprozess in einer Zehntel-Sekunde abgeschlossen. Danach können - ohne Zeitverzögerung - Schadensberichte in einer Cloud-Software erstellt und versendet werden.
Der 3D Scanner ist handgehalten, kabellos und sehr einfach zu bedienen. Für die Messung und deren Speicherung wird nur 1 Klick benötigt.
8tree ist ein junges internationales und inhabergeführtes Unternehmen mit Standorten in Deutschland, den USA und Malaysia.
Veröffentlicht: 30. Juni 2022
Hyperstone ist ein mittelständisches High-Tech-Unternehmen mit Sitz in Konstanz. Unsere Entwicklungsteams entwickeln hochwertige, innovative Halbleiterlösungen, die es unseren Kunden ermöglichen, erstklassige Produkte für industrielle, eingebettete, automobile und globale Datenspeicheranwendungen herzustellen.
Veröffentlicht: 30. Juni 2022
Der Landkreis Konstanz ist durch die enge Verbindung zwischen Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Lebensqualität geprägt.
Die Wertschöpfung im Landkreis Konstanz ergibt sich größtenteils aus den Branchen der Bio-, Verpackungs-, Umwelt- und Nanotechnologie, Nahrungs- und Lebensmittelindustrie,Gesundheitswirtschaft, Informations- und Kommunikationstechnologie sowie dem Tourismus.
Mit der Fachkräfte-Initiative "Karriere im Süden" soll der innovative Wirtschaftsraum Bodensee den interessierten Hochschulabsolventen präsentiert und Kontakte zu den Unternehmen aus der Region hergestellt werden.
Veröffentlicht: 28. Juni 2022
Als führendes Unternehmen für die digitale Transformation mit großer Leidenschaft für Technologie und Innovation liefern wir maßgeschneiderte Lösungen.
Ob Cloud, KI, Mainframe-Modernisierung, Blockchain/DLT oder das Internet der Dinge – wir überlegen uns, wie wir eine bewährte Praxis flexibel mit neuen Denkansätzen kombinieren können. Wie wir beides vereinfachen und in eine nachhaltige Lösung einbetten können. Damit sich unsere Kunden von der Konkurrenz abheben.
Wir fördern IT-Talente weltweit. Denn unser Erfolg basiert auf unserer hohen Beratungs- und Entwicklungskompetenz bei Legacy-Systemen ebenso wie bei zukunftsweisenden neuen Technologien wie GreenCoding. Wir sind in acht europäischen Ländern vor Ort, um die Digitalisierung von großen Unternehmen im Finanz- und Versicherungssektor sowie in der Fertigungs- und Automobilindustrie voranzutreiben. Mit unserer Präsenz in fünf amerikanischen Ländern treibt GFT die Zukunft des digitalen Geschäfts im Pazifikraum voran. Wir verfolgen einen agilen Entwicklungsansatz, um unsere Kunden durch die digitale Transformation zu führen. Wer eine Karriere bei uns beginnt, darf sich über eine familiärer Atmosphäre in einem inklusiven Arbeitsumfeld und flexible Entwicklungsmöglichkeiten freuen. Test
Wir leben unsere Werte, weil wir überzeugt sind, dass sie für unsere tägliche Arbeit grundlegend wichtig sind:
- Caring
- Committed
- Courageous
- Collaborative
- Creative
Diese Werte knüpfen ein Band zwischen allen Mitarbeiter*innen und ermöglichen es, dass wir gemeinsam als ein Team agieren. Ihr seid die Basis für unsere Leistung.
Erfahre mehr über uns auf unserer Homepage und besuche uns auf Instagram, um noch intimere Einblicke in unser Unternehmen zu erhalten!
Veröffentlicht: 20. Oktober 2021
Das SÜDKURIER Medienhaus – mehr als Zeitung
Wir sind ein regional führendes digitales Medien- und Dienstleistungsunternehmen in Konstanz am Bodensee. Mit 12 Unternehmen und über 800 Mitarbeitern sind wir ein verlässlicher und attraktiver Arbeitgeber. Wir fühlen uns der Region verbunden, setzen auf Qualität und fördern Innovationen. Mit diesem Anspruch und dem ausgeprägten Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist das SÜDKURIER Medienhaus erfolgreich und mehrfach ausgezeichnet worden. Den digitalen Wandel begreifen wir als Chance und gehen die Zukunft proaktiv an.
Die Menschen im Medienhaus
Im Medienhaus arbeiten Menschen verschiedener Generationen und Nationalitäten in den Berufsfeldern Online- und Print Redaktion, Web & IT, Mediengestaltung, Technik, Marketing & Vertrieb, in kaufmännischen Bereichen und Logistik & Zustellung Hand in Hand. Hierbei arbeiten wir in einer Kultur des Miteinanders, in der Ideen gemeinsam entwickelt und umgesetzt werden. Der Mut zum Andersdenken, Eigenverantwortung, Kundenorientierung und die gemeinsame Suche nach der besten Lösung prägen unser Arbeiten. Hierbei machen ein starkes Zugehörigkeitsgefühl und Erfindungsgeist uns auch in Zukunft erfolgreich.
Im SÜDKURIER Medienhaus arbeiten
Die Welt verändert sich. So stellen wir uns täglich die Frage, was tragen wir hierzu bei.
Arbeiten im SÜDKURIER Medienhaus heißt: die digitale Medienwelt von heute und morgen mitzugestalten, eigene Ideen umsetzen, Verantwortung übernehmen. Dafür bieten wir Ihnen den passenden Rahmen: Flache Hierarchien, spannende Projekte, Offenheit für Neues und ein motiviertes Team.
Unsere Werte
Wir pflegen eine vertrauensvolle und inspirierende Unternehmenskultur. Wir sind innovativ und passen uns schnell Neuem an aber auch regional verwurzelt und traditionell. Hierbei leitet uns der Gedanke, stets nach dem Besten zu streben. Soziales Engagement ist uns wichtig, wir fördern Kultur, Sport und Bildung in der Region. Wir sind seit Jahrzehnten ein anerkannter Ausbildungsbetrieb mit einer rund 100%igen Ausbildungsquote. Leitlinien geben unserem Handeln Orientierung.