Archiv

Universität Konstanz

Dein Einstieg an der Uni Konstanz

Spitzenforschung, Exzellenz in Lehre und Studium, Internationalität und interdisziplinäre Zusammenarbeit stehen für die Universität Konstanz seit ihrer Gründung als Reformuniversität im Jahr 1966. Dieser visionäre Gründungsgedanke lässt sich bis in die Architektur hinein verfolgen: Die kurzen Wege der Campus-Universität schaffen ein kommunikationsförderliches Umfeld, das auf natürliche Weise die wissenschaftlichen Disziplinen zusammenführt und eine Kultur des kreativen Austauschs begünstigt.

Wertschätzendes Miteinander und flexible Arbeitsmodelle

Die Universität Konstanz gliedert sich in dreizehn Fachbereiche, die in drei Sektionen zusammengefasst sind:
Mathematik-Naturwissenschaften, Geisteswissenschaften und Politik – Recht – Wirtschaft. Im Sinne einer Reformuniversität wurde die Universität Konstanz ohne Institute und Lehrstühle gegründet.

Der Reformgedanke spiegelt sich auch in Leitung und Organisation der Universität Konstanz wider: Ein Alleinstellungsmerkmal sind die Leistungen, Services und Standards in den Bereichen Gleichstellung von Frauen und Männern sowie Familienförderung: Vom universitätseigenen Kinderhaus bis hin zum Genderkodex, in dem sich die Universität Konstanz verpflichtet, all ihre Bereiche und Handlungsebenen durchgängig geschlechtergerecht und familienfreundlich zu gestalten.

An der Universität Konstanz leben wir ein wertschätzendes Miteinander und bieten unseren Mitarbeitenden viele attraktive Arbeitsbedingungen. Dazu gehören flexible Arbeitsmodelle, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, vielfältige Angebote der Familienförderung, Angebote zur Stärkung der körperlichen und mentalen Gesundheit, gelebte Antidiskriminierung und eine diversity-orientierte Organisationskultur sowie ein internationales und zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld an einer der elf Exzellenzuniversitäten bundesweit.

Nachhaltige Partnerschaften

Forschung und Lehre sind zahlreiche wissenschaftsunterstützende Dienstleistungen zur Seite gestellt, etwa die Stabsstelle Kommunikation und Marketing, die für die interne und externe Kommunikation der Universität verantwortlich ist. Oder das Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM), das unter anderem die 24 Stunden 7 Tage die Woche geöffnete Bibliothek beinhaltet.

Im internationalen Bereich setzt die Universität Konstanz auf ausgewählte, nachhaltige Partnerschaften für die wissenschaftliche Zusammenarbeit und den Austausch von Studierenden mit über 70 forschungsstarken Universitäten.

Den Kontakt zu und unter den Ehemaligen pflegt die Universität als gemeinsamer Wissens- und Erfahrungsverbund sowie als lebendiges Verbindungsglied zur beruflichen Praxis. Auch die Zusammenarbeit mit Stiftern und Förderern spielt eine wichtige Rolle: Durch die Unterstützung der Forschung und ihrer Arbeit bleibt die Wissenschaft ihrerseits in Kontakt mit der Gesellschaft.

Kategorie:

combit GmbH

Was wir tun

 

Wir entwickeln und vertreiben durchdachte und anspruchsvolle Windows-Standardsoftware. Im Bereich Reporting sind das die Software-Entwicklungskomponente List & Label und die Reporting-Lösung combit Report Server.  Als Business-Applikation im deutschsprachigen Raum bieten wir die Kundenmanagementsoftware combit CRM an.

 

Wer wir sind

 

Bei combit wird Teamgeist gelebt. Jeden Tag. Seit 1989. Deine Leistung und Deine Ideen kommen zum Tragen und sind sichtbar. Denn auf dem Weg zu immer besseren Software-Lösungen und deren Einsatz, zählen wir – nicht nur sprichwörtlich – auf jede:n Einzelne:n.

 

Unser Unternehmen besteht nicht aus Nummern, sondern aus Menschen. Wir leben flache Hierarchien und ein gutes Miteinander. Sei es bei diversen Betriebsfeiern oder im beruflichen Alltag. Geschäftlich definieren wir unseren Erfolg stark über die Qualität unserer Produkte und über die Kund:innenzufriedenheit.

 

Als Unternehmen zeigen wir zudem sozialen und ökologischen Einsatz, bei dem jede:r mitmachen kann, aber niemand muss.

 

Was uns wichtig ist

 

Innovative, qualitativ hochwertige und zuverlässige Software zu entwickeln, ist unser erklärtes Unternehmensziel. Wir liefern regelmäßig Updates, die unseren Kunden echten Mehrwert bieten. Auch laufende Korrekturen fließen zeitnah in die Produkte ein, Qualität steht bei uns nicht nur auf dem Papier, wir halten unsere Versprechen. Alle unsere Produkte basieren auf den intelligenten, offenen Konzepten der Flexibilität und Konnektivität. Für uns ist die Zufriedenheit unserer Kunden nicht genug – wir wollen schlichtweg begeistern. Da freut es uns natürlich besonders, dass 97% unserer Kunden mit unseren Produkten zufrieden oder sehr zufrieden sind.

Kategorie:

Career Service Universität Konstanz

TEST Der Career Service ist eine zentrale Beratungseinrichtung der Universität Konstanz. Wir arbeiten jeden Tag daran, den Studierenden der Universität Konstanz die bestmögliche Vorbereitung auf Bewerbungsphase und Berufsleben zu ermöglichen. Ob Du als Studierende:r oder Absolvent:in Ideen für Deine berufliche Zukunft entwickeln möchtest, oder Hilfe beim Schreiben Deiner Bewerbung benötigst - wir stehen Dir mit unserem umfangreichen Veranstaltungs- und Beratungsangebot zur Seite. Für Arbeitgeber:innen, die auf der Suche nach qualifizierten Nachwuchskräften sind, sind wir Ansprechpartner und Schnittstelle zu Studierenden und Absolvent:innen der Universität Konstanz.

Kategorie: